Beratungslehrer

Informationen über die Aufgabenfelder und Beratungsformen eines Beratungslehrers:

Schullaufbahnberatung

  • Gestaltung der Übertrittsabende
  • Schullaufbahnwahl
  • Übergänge/ Fragen zur Durchlässigkeit
  • Abschlüsse

Schulleistung

  • Teilleistungsschwäche im Fach Deutsch
  • Teilleistungsschwäche Mathematik
  • Mitwirkung bei der Einschulung
  • Überspringen/ Hochbegabung

Lern- und Arbeitsverhalten

  • Konzentrationsprobleme
  • unzureichendes Arbeitsverhalten
  • Lernmotivation

Verhalten

  • Sozial unangemessenes oder unsicheres Verhalten
  • Mobbing

Zuständige Beratungslehrerin für die Grundschule Rohr i.NB:

Frau Verena Brandl, Lehrerin
erreichbar an der Grundschule Abensberg
(Tel. 09443/491, Sprechstunde Donnerstag, 12:15 – 13:00 Uhr, E-Mail: Verena.Brandl@schule.bayern.de)

Für weitere Informationen verweisen wir Sie gerne auf die Übersicht der Beratungslehrkräfte mit umfassender Aufgabenbeschreibung am Schulamt Kelheim zur Verfügung.